In dieser Phase geht es darum, dass die SuS ins Thema eingeführt werden und Informationen dazu gesammelt, als auch geordnet werden.
Unterrichtsideen- Sortieren/Ordnen: SuS sortieren T-Shirts nach vorgegebenen Kriterien
Sortieren nach Gefallen und Eigenheiten
- Welche T-Shirts gefallen und wieso?
- Welche Eigenheiten haben T-Shirts gemein? (Kragen, Ärmellänge,...)
- Welche Eigenheiten gefallen oder gefallen nicht und wieso?
- Welche Eigenheiten sollen erhalten bleiben beim T-Shirt?
Dadurch werden T-Shirts sortiert danach, welche als wertvoll und ansprechend betrachtet werden und welche nicht.Sortieren nach Form und Schnitt
- Welche ähnlichen Schnitte werden erkannt?
- Wo gleichen und unterscheiden sich T-Shirts in der Form?
- Wie können Schnitte und Formen benannt werden?
Dadurch werden die T-Shirts danach sortiert, wofür sie weiterverwendet werden könne und sich eignen würden.- Thema Upcycling und Mode: SuS recherchieren wo die Themen sich überschneiden. (bspw. aus dem Bereich Couture/Laufstegmode ist Gary Harvey: Artikel zu Gary Harvey)
KompetenzenDie SuS können...... T-Shirts nach unterschiedlichen Kriterien untersuchen und sortieren, sowie diese benennen
... Informationen sammeln zu Altkleidern und was mit ihnen passiert.
... recherchieren zu den Themen Upcycling und Mode und die Verbindung derer aufzeigen.