Design wird oft mit der Gestaltung von Farbe und Form eines Objekts gleichgestellt, dies ist jedoch nur bedingt richtig. Denn Design ist ein vernetzter Entwicklungsprozess.

Dieser Prozess wird durch den Designprozess aus dem Lehrplan 21 sichtbar gemacht. Er ist in fünf Kategorien unterteilt und dient als didaktisches Werkzeug für die Unterrichtsplanung im Technischen und Textilen Gestalten.
Der Prozess verläuft meist linear, einzelne Schritte werden nach Bedarf jedoch wiederholt. So können eigenständige Produkte aufbauend und schrittweise entstehen.

Verweis:
Didaktische Hinweise TTG - LP21​​​
Design & Designprozess image
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT